Meine Ideen


KOMPETENT FÜR STADT UND LAND...

... MIT EINEM OFFENEN BLICK VON AUSSEN.


Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft anpacken!

Dem Anspruch der Menschen auf ein bürgernahes, freundliches und dienstleistendes

Rathaus muss sich die Verwaltung mit all ihren kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jeden Tag aufs Neue stellen. „Zuhören und gemeinsam an einem Strang ziehen.“ In der Verantwortung zur weiteren Erfüllung dieser Aufgaben sehe ich meine Stärken. 

 

Aufbauend auf den Ergebnissen der Analyse „Leisnig 2030" müssen wir an der maß-

vollen Entwicklung neuen Wohnraumes, aber auch kraftvoller Visionen zur Belebung

der historischen Altstadt arbeiten. Wo uns dieser Weg für Stadt und Land hinführen soll, 

möchte ich in einem „Zukunfts-Forum" mit einem „TEAM LEISNIG“ aus Vertretern  

der Wirtschaft, von Vereinen, der Kultur und Verwaltung sowie engagierter Bürgerinnen, Bürger und den jungen Menschen diskutieren und erarbeiten.

 

Zur erfolgreichen Umsetzung des „Sport-, Freizeit-, Jugend- und Kulturzentrums“, eine der

finanziell bedeutendsten Baumaßnahmen in den nächsten Jahren, werde ich meine

Baumanagementerfahrungen nutzen und einbringen.

 

Ein nicht nachlassendes Engagement beim Erhalt und der Modernisierung aller Bildungs-

und Betreuungseinrichtungen über Kitas, Grund- und Oberschulen ist eine wichtige 

Voraussetzung für die Entscheidung junger Familien, im ländlichen Raum zu bleiben, 

zurückzukehren oder sich gar für diesen als neuen Lebensmittelpunkt zu entscheiden.

 

Mit der in Planung befindlichen S - Bahnanbindung nach Leipzig rückt Leisnig wieder ein Stück näher an die Großstadt. Dies müssen wir als Chance für den attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort erkennen und nutzen.

 

In den nächsten Jahren begleitet uns die Umsetzung der größten Infrastrukturmaßnahme der Neuzeit. Die Digitalerschließung der Region mit Glasfaser ist eine der wichtigsten 

Voraussetzungen, um den ländlichen Raum nicht noch mehr abzuhängen und eine 

moderne Weiterentwicklung zu ermöglichen.

 

Die wohl größte Herausforderung für uns alle besteht jedoch darin, nach den Einschnitten 

der letzte beiden Jahre das gesellschaftliche Zusammenleben mit allen ehrenamtlich 

Engagierten der Vereine, der Kultur, den in ihrer Region verwurzelten Senioren, den Jugendlichen, ja einfach aller Bewohner wieder auf die Beine zu stellen, um vereint mit einem Lächeln in die Zukunft zu blicken.

Ich möchte mich als Bürgermeister für die Realisierung dieser und vieler anderer 

Aufgaben in Ihren Dienst stellen.

 

Bringen wir den Ball gemeinsam ins Rollen, für ein gutes Leben auf dem Lande!

In einem starken, stolzen, lebenswerten Leisnig und seiner Ortsteile!